Preisliste und Verfügbarkeit
Je nach benötigter Menge wird gesiebter Mutterboden in verschiedenen Qualitätsstufen geliefert. Zum Beispiel zwischen einem Pflanzbeet, für welches wenige Kubikmeter Boden benötigt werden oder einer Gartenanlage, Grundstücksauffüllung mit entsprechend großen Massen. Danach ist auch der Preis für den Boden gestaffelt. Ab-Werk bei einer Abholung von Kleinmengen ist der Mutterboden gesiebt ab 23,00 € je Tonne zzgl 19% Mehrwertsteuer erhältlich. Auffüllboden rein für die Verfüllung von Baugruben und Flächen ist bereits ab 12,00 € je Tonne abholbereit!
Eine Preisliste zu den Schüttgütern per Abholung in Boppard finden sie hier: Preisliste 01. Mai 2023
Weiterhin kann eine Lieferung von Kleinstmengen heute schon erfolgen. Sie können über Ebay Kleinmengen Mutterboden gesiebt direkt kaufen. Außerdem bietet unser Online-Shop zierkiese.de eine Vielzahl an Gebindegrößen so zum Beispiel: Mutterboden-BigBag á 600 kg oder 1000 kg | Mutterboden im 10 oder 25 kg Karton. Hier können Sie den gesiebten Mutterboden deutschlandweit kaufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Garten im Schwarzwald anlegen oder eine kleine Auffüllung in Berlin planen. Mehr dazu finden Sie im letzten Abschnitt. Die Naturprodukte sind dabei bestens bewertet! Bereits 500 Rezensionen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.92/5 sprechen für Qualität und Service. Alle Produkte sind immer lagernd verfügbar, das heißt Ihnen entstehen keine großartigen Warte- und Lieferzeiten. Zierkiese.de versendet die Ware innerhalb von 5 Tagen. So gelingt es, das Gartenprojekt kurzfristig zu starten!
Was ist ein gesiebter Mutterboden?
Aus dem Untergrund unserer Erde entsteht ein wertvoller Baustoff. Gesiebter Mutterboden ist ein humusreicher Boden, der durch entsprechende Bearbeitung mittels Siebanlage leicht zu verarbeiten ist. Er besteht aus einem Oberboden, den wir als Rohstoff von den regionalen Baustellen gewinnen. Zudem setzen wir Zuschlagsstoffe ein. Zum Beispiel ein definierter Anteil an gütegesichertem Kompost zur Humusbildung. Dazu Sand zur Steigerung der Wasserdurchlässigkeit und Verarbeitung. Obwohl dieser Erdbaustoff ein reines Naturprodukt ist, kann er durch unsere Anlagentechnik in nahezu gleichbleibender Güte produziert werden. Dabei erfolgt das Entfernen von grobem Gestein und Wurzeln. Es entsteht eine feine Körnung im Laufe des Aufbereitungsprozess von 00-20 Millimeter. Eigen- und Fremdüberwachungsprüfungen bescheinigen die hohe Qualität des Materials und vor allem dessen Freiheit von Schadstoffen.
Mutterboden gesiebt kann vielfältig eingesetzt werden:
- Zur Anlage von Pflanzbeeten
- Als Verfüllmaterial für Flächen beim Hausbau
- Zur Aufbau von Zier- und Pflanzgartenflächen
- Zum Untergrund von Rasenflächen
- Für die Anlage neuer Bodenflächen
- Zum Austausch von Böden
- Zum Ausgleich von Unebenheiten
Bedarfsrechner
Welche Menge benötige ich für mein Projekt? Ermitteln Sie den passenden Bedarf. Unser Mutterboden-Rechner hilft! Geben Sie einfach die Maße ihrer Fläche an. Sie erhalten direkt das Ergebnis und können den Baustoff bei uns anfragen. Hinweis: Ein Kubikmeter Mutterboden gesiebt wiegt circa 1,2 Tonnen.
Alternative Pflanz- oder Gartenerde
Bei der Anlage von kleinen Pflanzflächen oder zur Anzucht von speziellen Pflanzen oder Blumen empfiehlt sich eine alternative Grundlage anstelle des universellen Boden-Sand-Kompost Gemisches. Mit bedarfsgerechter Sackware vermeidet man große Restmengen, spart sich die Entsorgung von Resten und schont dadurch die Umwelt! Außerdem sind Pflanzerde und Blumenerde speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedenster Pflanzen, Rosen und Blumen. Sie enthalten Zuschlagsstoffe wie Lava oder Bims und sind oft vorgedüngt. Unser Baustoff- und Kiessortiment umfasst solche Produkte. Schauen Sie vorbei oder sprechen uns direkt an. Auf unserem Wertstoffhof können Baustoffe und Schüttgüter abgeholt werden.
Bei Auffüllung im Garten oder auf der Baustelle
Sollten Sie eine Auffüllung oder Verfüllarbeiten ausführen, empfiehlt es sich, die Muttererde nur als oberste Schicht einzusetzen. Idealerweise nehmen sie als Auffüllmaterial einen sauberen, störstofffreien bauseits lagernden Boden oder Material, welches bei einem Aushub in Baustellennähe entstanden ist. Dabei gilt es zu beachten, dass diese Erde nach der Deponieverordnung / nach LAGA zu untersuchen ist, bevor überhaupt ein Einsatz möglich ist. Sollten Sie hierzu eine Beratung benötigen sprechen Sie uns gerne an. Wir kümmern uns auch um die Abfuhr von Erdmassen.
Nachdem die Verfüllung plus Verdichtung erfolgt ist, können die obersten 20 – 40 cm mit unserer gesiebten Erde aufgefüllt und angedeckt werden. Die Schichtdicke sollten sie vorher mit Ihrem Bauleiter oder Architekten besprechen. Für eine Raseneinsaat empfiehlt es sich, zusätzlich ein Rasensubstrat mit in in die oberste Schicht einzuarbeiten.
Mutterboden gesiebt oder ungesiebt einsetzen
Wann sollte ich welche Art von Boden einsetzen? Hier ist klar die Anwendung entscheidend. Wenn Sie eine -später nicht sichtbare- Verfüllung oder Aufschüttung planen, kann das Material ungesiebt sein. Dies gilt auch für die untersten Schichten im Garten. Je höher man mit den Erdschichten kommt, desto wichtiger ist es, Erde mit einer guten Struktur einzusetzen. Der Anteil Steine und Wurzeln sollte dann möglichst gering sein. Zum Beispiel bei der Rasenanlage können die Grundschichten im Erdreich ruhig aus ohne Siebschnitt sein – also aus einem reinen Verfüllmaterial. Die folgenden Schichten sollten dann mit einem definierten Material erfolgen.
Der Unterschied zwischen „gesiebter Mutterboden“ und „ungesiebter Erde“ liegt in der Behandlung. Durch die großen Siebanlagen werden Wurzeln und Steine bis zu der gewünschten Größe ausgeschieden. Mit den Löchern des Siebs wird dies möglich. In der Regel haben solche Siebdecks 20 – 30 mm Durchmesser. Die Muttererde, welche kleiner als dieser Durchmesser ist, fällt durch und ist die Grundlage für den gesiebten Boden.
Mutterboden liefern lassen – auch deutschlandweit
Mittels Containerfahrzeug können wir bis zu 12 Tonnen ausliefern. Im Sattelzug und -kipper werden bis zu 25 to zur Baustelle transportiert. Ob in Bonn, Köln, Frankfurt, Mainz, Koblenz, Wiesbaden – wir liefern bedarfsgerecht die gewünschte Menge Mutterboden gesiebt lose aus. Verpackt gibt es verschiedene Gebindeeinheiten, die wir deutschlandweit ausliefern. Dazu gehören Big Bags, der Verkauf im Sack oder Karton. Die Lieferzeit beträgt ca. 3-5 Werktage je nach Anforderung. Wir beraten Sie gerne zum Bedarf und den Transportmöglichkeiten, auch zur Lagerung vor Ort sowie dem Platzbedarf, wenn die Schüttgüter vor Ort geliefert werden.